Qualität – 5 Sterne für das KfN
Patientenzufriedenheit ist für uns selbstverständlich!
Im Krankenhaus für Naturheilweisen (KfN) steht der Patient als Individuum im Vordergrund. Wir wollen, dass sich unsere Patienten hier wohlfühlen und bestmöglich versorgt werden. Die Zufriedenheit der Patienten ist dabei ein wichtiges Ziel und eine Grundvoraussetzung für die Genesung.
Damit wir uns auch künftig weiterentwickeln und verbessern, können sich unsere Patienten und Besucher gerne mit Lob und Kritik an uns wenden. Wir bieten allen Patienten einen Patientenfragebogen an, um am Ende ihres Aufenthalts die Erfahrungen zu dokumentieren sowie Lob und Kritik zu äußern. Im Rahmen unserer
Qualitätssicherung organisieren wir auch regelmäßig gezielte Patientenbefragungen.
Ergebnisse der letzten Patientenbefragung
In unseren Patientenbefragungen können wir uns schon lange über gute bis sehr gute Bewertungen freuen. Auch die aktuelle Befragung bestätigt das wieder. Fast drei Viertel (74,1 %) unserer Patienten würden uns 4 oder mehr Sterne geben, wenn wir ein Hotel wären.
Die aktuelle Patientenbefragung mit 459 Patienten, die wir zwischen Dezember 2019 und Januar 2021 durchgeführt haben, zeigt ein gleichbleibend hohes Niveau der Patientenzufriedenheit: Insgesamt 84,1 % unserer Patienten fühlen sich nach einem Aufenthalt im KfN in München besser oder sogar viel besser.1
1 Patientenbefragung im KfN - 01.12.2019 - 23.01.2021 - 458 PatientInnen
Deutlich besserer Gesundheitszustand nach dem Aufenthalt
Wir fragten unter anderem, wie sich unsere Patienten nach ihrem Aufenthalt im KfN im Vergleich zum Zeitpunkt der Krankenhausaufnahme fühlten. Das Ergebnis: Rund 60 Prozent fühlten sich besser, fast ein Viertel der Befragten fühlte sich sogar viel besser. Der Anteil der Patienten, die sich nach ihrem Aufenthalt im KfN besser oder sogar viel besser fühlten, lag somit bei rund 84 Prozent.
Wir sind für unsere Patienten da
Es ist ein naturheilkundliches Grundprinzip, den Menschen in seiner Gesamtheit zu sehen, deshalb beziehen wir auch den ganzen Menschen in die Behandlung ein. Unsere individuellen Therapiekonzepte haben das Ziel, schulmedizinisch das Beste zu leisten und zudem die Selbstheilungskräfte des Patienten anzuregen.
Fast 90 Prozent der Patienten fühlten sich im KfN als Mensch sehr gut (58,4 %) oder gut (29,2 %) verstanden. Hier freuen wir uns über die Durchschnittsnote 1,5. Dies zeigt: Unsere Devise, den Menschen als Individuum in den Mittelpunkt zu stellen, wird von unseren Patienten wahrgenommen, was uns sehr freut.
Bestnoten für unsere Ärzte und unser Pflegepersonal
Die Zufriedenheit unserer Patienten mit der ärztlichen Behandlung und der Zuwendung durch die Ärzte wurde mit der Note 1,6 bzw. 1,5 bewertet. Rund 86 % der Patienten gaben den Ärzten die Bewertung „sehr gut“ und "gut".
Unser Pflegepersonal erhielt Bestnoten: Mehr als 90 % Prozent der Patienten bewerteten sowohl die pflegerische Betreuung (Durchschnittsnote 1,4) als auch die Zuwendung des Pflegepersonals (Durchschnittsnote 1,3) mit „sehr gut“ oder „gut“. Mehr als zwei Drittel der Patienten gaben dem Pflegepersonal sowohl für die Betreuung als auch für die Zuwendung die Note „sehr gut“.
Physikalische Therapie und Hyperthermie
Besonders gut bewerten unsere Patienten auch die Behandlungen der Physikalischen Therapie und der Hyperthermie: Mehr als 93 Prozent der Patienten vergaben für die Physikalische Therapie die Bewertung „sehr gut“ oder „gut“ (Durchschnittsnote 1,4).
Mit 94 Prozent „sehr guten“ und „guten“ Bewertungen sah es bei der Hyperthermie ähnlich aus.
Auch mit der Verpflegung in unserem Haus waren unsere Patienten sehr zufrieden: Rund 87 Prozent vergaben hier die Noten „sehr gut“ oder „gut“, die Durchschnittsnote lag bei 1,6.
Nur sehr gute und gute Bewertungen
Fast alle Patienten (92,6 %) fühlen sich im Krankenhaus für Naturheilweisen so gut betreut, dass sie sich auch in Zukunft wieder in unsere Hände begeben würden. Dies spiegelt sich auch in der Bewertung unserer Leistungen wider, die unsere Patienten anhand von Schulnoten von „sehr gut“ (= 1) bis „mangelhaft“ (= 5) bewerteten. Insgesamt bewegten sich die Durchschnittsnoten in allen Kategorien zwischen 1,3 und 1,9. Der Gesamtdurchschnitt lag – wie auch schon im Vorjahr – bei 1,6.
Alle Bewertungen im Überblick
Bewertungskategorie | Note (ø) |
---|---|
Ärztliche Behandlung | 1,6 |
Zuwendung des ärztlichen Personals | 1,5 |
Informationsfluss über Krankheit, Behandlungen und Eingriffe | 1,9 |
Pflegerische Betreuung | 1,4 |
Zuwendung des Pflegepersonals | 1,3 |
Physikalische Therapie | 1,4 |
Hyperthermie | 1,5 |
Betreuung beim ersten Kontakt im Haus | 1,6 |
Empfang bei Krankenhausaufnahme | 1,7 |
Organisation | 1,9 |
Unterbringung | 1,8 |
Sauberkeit | 1,6 |
Verpflegung | 1,6 |
Wie fühlen Sie sich als Mensch verstanden? | 1,5 |
1 An der aktuell vorliegenden Befragung nahmen 459 Patienten teil.
Regelmäßige Qualitätsberichte
Um die hohe Qualität des KfN zu dokumentieren, veröffentlichen wir regelmäßig einen strukturierten Qualitätsbericht. Wir möchten damit unseren Patienten und Kunden ein möglichst genaues Bild über die Leistungen und Qualität unserer Einrichtung vermitteln und für Sie die Zusammenführung von Naturheilverfahren und klassischer Medizin transparenter gestalten.
Qualitätsberichte des KfN
- Strukturierter Qualitätsbericht 2019
- Strukturierter Qualitätsbericht 2018
- Strukturierter Qualitätsbericht 2017
- Strukturierter Qualitätsbericht 2016
- Strukturierter Qualitätsbericht 2015
- Strukturierter Qualitätsbericht 2014
- Strukturierter Qualitätsbericht 2013
- Strukturierter Qualitätsbericht 2012
- Strukturierter Qualitätsbericht 2010
- Strukturierter Qualitätsbericht 2008