Kompetenz bei akuten und chronischen Erkrankungen
Das Krankenhaus für Naturheilweisen (KfN) in München ist eine der führenden komplementärmedizinischen Kliniken Deutschlands und verfügt über eine jahrzehntelange Erfahrung in der Diagnostik und der Behandlung akuter wie chronischer Erkrankungen. Wir kombinieren Schulmedizin mit komplementären Behandlungsmethoden.
Das Indikationsspektrum des KfN umfasst die gesamte Bandbreite der Krankheiten der Inneren Medizin und der verwandten Fachgebiete.
Rheumatische Erkrankungen
Rheumatoide Arthritis, Psoriasis-Arthritis, Morbus Bechterew und mehr
Chronisches Fatigue-Syndrom (CFS)
Chronisches Fatigue-Syndrom (CFS) / Myalgische Encephalomyelitis (ME) / Post-Covid-Syndrom nach überstandener Corona-Erkrankung
Fibromyalgie
Begegnen Sie dem Schmerz aktiv bei Fibromyalgie! Wir zeigen neue Wege aus dem Schmerz für Fibromyalgie-Patienten.
Chronische Schmerzen
Sie leiden unter Arthrose, Rückenschmerzen, Neuralgien, Kopfschmerzen oder anderen Schmerzen? Das KfN bietet hier eine umfassende Schmerztherapie.
Unterstützende Tumortherapie
Krebs und seine Behandlung können die Erkrankten sehr belasten. Die unterstützende Tumortherapie im KfN wirkt krankheits- oder therapiebedingten Beschwerden bei Krebs entgegen.
Autoimmunerkrankungen
Was tun bei Sklerodermie, Lupus erythematodes, Myasthenia gravis und anderen Autoimmunerkrankungen? Das KfN bietet hier ein duales Therapiekonzept.
Erkrankungen der Verdauungsorgane
Patienten mit entzündlichen und funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen finden im KfN eine umfassende Diagnostik und Therapie. Lernen Sie unser integratives Behandlungskonzept kennen!
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Aufatmen bei COPD, chronischer Bronchitis und Asthma bronchiale! Die Behandlung im KfN bietet Patienten mit chronischen Atemwegs- und Lungenerkrankungen den Dialog aus Schul- und Komplementärmedizin.
Chronische Hauterkrankungen
Sie leiden unter einer chronischen Hauterkrankung wie Neurodermitis, Schuppenflechte oder Urtikaria? Informieren Sie sich über die ganzheitliche Behandlung im KfN!
Allergische Erkrankungen
Gemeinsam gegen Allergien! Wir behandeln im KfN Patienten mit allergischen Erkrankungen der Haut und der Atemwege multimodal und individuell.
Neurologische Erkrankungen
Integrative Therapie bei Post-Zoster-Neuralgie und Polyneuropathie, unterstützende Therapie bei Multipler Sklerose. Hier finden Sie Informationen zur Behandlung von neurologischen Erkrankungen im KfN.
Herz-Kreislauf- Erkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinsuffizienz, Durchblutungsstörungen und Thrombosen zählen zu den häufigsten Krankheiten in Deutschland. Im KfN behandeln wir Patienten mit akuten und chronischen Beschwerden.
Stoffwechselstörungen
Viele Menschen leiden unter Stoffwechselstörungen wie Typ-2-Diabetes, Fettstoffwechselstörungen und Gicht. Vorbeugung und konsequente Therapie spielen hier eine wichtige Rolle.
Nieren- und Harnwegserkrankungen
Chronische und interstitielle Zystitis, Reizblase und andere Nieren- und Harnwegserkrankungen mit starker Beeinträchtigung des Allgemeinzustands. Patienten mit diesen Beschwerden erhalten im KfN eine umfassende Behandlung.